Einbruchhemmend bis Klasse RC3 in geeigneten Türsystemen erreichbar
Produktbeschreibung
Bei dieser Mehrpunktverriegelung mit Stlulpverlängerung, wird beidseitig ein Tüdrücker angebracht. Die geschlossene Tür kann von innen über die Panikfunktion (auswärts öffnend) im Schloss geöffnet werden. Der Vierkant (Nuss) ist bei der Panikfunktion D geteilt. Nach einer Drückerbetätigung von innen ist die Tür automatisch auch von aussen zu öffnen, d.h der Drücker ist Aussen angekoppelt und die Rettungsmaßnahmen werden nicht behindert. Bei dieser Funktion muss zur Verhinderung des Öffnens der Tür von außen in jedem Fall wieder eine Verriegelung mit dem Schlüssel erfolgen.Mit einer Schlüsselumdrehung in Schliessrichtung, wird der Riegel und die Riegelfallen ausgestossen und blockiert. Öffnungsvorgang: durch eine Schlüsseldrehung in Öffnungsrichtung wird der Hauptriegel eingezogen, die Riegelfallen werden dadurch zu gefederten Fallen. Durch ein Weiterdrehen in die Wechselfunktion oder durch betätigen des Drückers, werden Falle und alle Riegelfallen zurückgezogen.
Anwendungsgebiet
Fluchtwegtechnik im Objektbereich mit erhöhter Sicherheit, im Neubau und Renovationsbereich