mit potentialfreien Kontakten, Display, RS485 Schnittstelle, Notschalter
Hauptbild
Vorteile auf einen Blick
einhändig bedienbar
Mit zertifiziertem Notschalter (als Öffnungskontakt für elektrische Türverriegelungssysteme)
Anzeigefeld und Tagesfunktion (TF)
akustischem und optischem Vor- und Hauptalarm
mit potentialfreien Kontakten für Vor- und Hauptalarm, inkl. eingebautem Halbzylinder
einseitig kürzbar
Wechseln des Farbdisplays rot/grün
Netzbetrieb oder Batteriebetrieb
RS 485 Datenbusschnittstelle
mit DIP Schalter
Mit integriertem Notschalter
Zulassung nach EN 1125
Zulassung nach EN 1634
Produktbeschreibung
Bei dieser Version MSL eBar 1.2, lassen sich die Zutrittsberechtigungen über eine Erteilung einer Einzelfreigabe oder Dauerfreigabe, vor Ort oder Extern, regeln. Zusätzlich lässt sich die Farbe auf dem Display von rot auf grün umschalten. Die integrierte Datenschnittstelle ermöglicht, dass mehrere eBar 1.2 und andere Produkte z.B. Flip Lock – (AWS) miteinander vernetzt werden können. Wenn die MSL eBar 1.2 nur leicht gedrückt wird, pulsiert (Lauflicht) das hinterleuchtete Display rot. Es erklingt ein akustisches Signal (95 dBA/1 m), das erlischt, sobald die MSL eBar 1.2 losgelassen wird (Voralarm). Beim kompletten Durchdrücken der MSL eBar 1.2 erfolgt die Notöffnung der Tür. Gleichzeitig blinkt das Display grün, ein Hauptalarm mit 95 dBA wird ausgelöst. Dieser Hauptalarm wird solange optisch und akustisch gegeben, bis der Alarm am integrierten Schlüsselschalter quittiert wird. Über den DIP Schalter lassen sich über die DIP Nummern verschiedene Funkionen regeln.
Veränderung der Offenhaltezeit: +6 /+12 Sekunden
Lichteinstellung bei Dauer Auf: dunkel/ pulsierend