FAQ
Zur Installation benötigen Sie:
- Aktuelles Windows Betriebssystem mit 64-Bit Struktur.
Bitte beachten Sie, dass Windows-Versionen, die von Microsoft nicht mehr unterstützt werden, auch für Matrix potentiell nicht mehr verwendbar sind. Aktuell betrifft das alle Versionen älter als W10. - .net Framework 4.8
- Speicherplatz
- ca. 350 MB für die Anwendung
- min. 350 MB für die Datenbank
- einen USB-A Anschluss für einen Kartenleser
Spezielle Anforderungen an die CPU oder Arbeitsspeicher bestehen nicht, ein zeitgemäßer Rechner genügt.
Stand: 01.06.2023 / stszyp
ASSA ABLOY Matrix II ist eine Desktop-Anwendung, die Sie zunächst installieren müssen. Sofern Sie die Systemvoraussetzungen erfüllen, finden Sie das Installationspaket sowie eine Installationsanleitung im Download-Bereich.
Für die Verwendung brauchen Sie eine Datenbank. Wenn mehrere Personen mit Matrix arbeiten, empfiehlt es sich, eine zentrale Datenbank. Mehr dazu finden Sie hier: Netzwerkinstallation oder Lokale Installation?
Sollten Sie die Installation der Datenbank übersehen haben, können Sie auch die Datenbank-Installation nachholen.
Stand: 23.01.2025 / stszyp
Wenn Sie sich nach einer Neuinstallation von Matrix nicht mit der Datenbank verbinden können, wurde vermutlich die Option zur Datenbank-Installation übersehen. In diesem Fall wurden Sie während der Installation auch nicht aufgefordert Benutzer- und Firmendaten einzugeben.
Wenn dem so ist, starten Sie Matrix als Administrator (per Rechtsklick) und warten Sie die Fehlermeldung ab, die Sie bitte bestätigen. In dem folgenden Fenster klicken Sie dann auf „Neue Datenbank erstellen“.
Sollten Sie auf dem bisherigen Rechner Matrix noch im Einsatz haben, können Sie auch die Daten von dort übernehmen. Benutzen Sie dafür die Möglichkeit des Datenbank-Export und -Imports unter Datei/Export/Datenbank.
Details zu den oben beschriebenen Vorgehen finden Sie auch in der Installationsanleitung im Downloadbereich
Stand: 28.02.2023
Wenn Sie Matrix bereits installiert haben, können Sie das Update im Normalfall über Hilfe/Update/Programmupdate aktualisieren.
Sollte das nicht funktionieren, können Sie alternativ das aktuelle Installationspaket unter www.ikonmatrix.de/download herunterladen und installieren. Den Haken zur Datenbankinstallation belassen Sie bitte inaktiv!
Vor dem Update prüfen Sie bitte, ob Ihre Systemvoraussetzungen stimmen, denn auf älteren Betriebsystemen kann die Funktionsfähigkeit nicht mehr garantiert werden.
Stand: 14.03.2023 / stszyp
Wenn Sie die Matrix-Datenbank auf einem neuen Rechner migrieren wollen, installieren Sie Matrix inkl. Datenbank auf dem neuen Rechner.
Exportieren Sie dann die Daten in ein Matrix-Backup (Datei/Export/Datenbank) von dem alten Rechner und importieren Sie sie auf dem neuen Rechner (Datei/Import/Datenbank).
Das Vorgehen ist in unserer Installationsanleitung im Kapitel „Rechnerwechsel / Serverumzug“ auf Seite 5f auch in detaillierter Form beschrieben.
Stand: 13.03.2023 / stszyp
Matrix besteht aus der Anwendung und der Datenbank. Dadurch lässt sich Matrix in verschiedenen
Situationen und je nach Anwendungsbereich z.B. als Einzelplatzversion oder für mehrere Nutzer im Netzwerk aufsetzen.
Details dazu finden Sie in der Installationsanleitung im Downloadbereich
Stand: 16.08.2023 / matpol
Aus Sicherheitsgründen werden Matrixinstallation nach längerer Inaktivität die Berechtigungen zurückgesetzt.
Dadurch wird die Matrixinstallation in ihrer Funktionalität eingeschränkt.
Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihre Absenderdaten noch mit denen bei Assa Abloy Sicherheitstechnik hinterlegten Daten übereinstimmt. Unter Umständen wird Ihre Freischaltung sonst deswegen nicht reaktiviert.
Ein weiterer Grund für eingeschränkte Funktionalität kann auch eine zu alte Matrix-Version sein. Bitte führen dann ein Update durch.
Ebenso wird eine zu alte Windows-Version zu Einschränkungen führen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine von Microsoft unterstüzte Version benutzen. Siehe dazu auch im Kapitel 'Systemvoraussetzungen'
Für eine erneute Freischaltung lösen Sie bitte unter ‚Extras/Freischaltung/Freischaltantrag erneut senden‘ einen neuen Freischaltantrag aus.
Stand: 21.06.2024 / matpol
Wenn Sie Matrix erst vor kurzem installiert haben, kann es sein, dass Sie noch nicht für alle Funktionen freigeschaltet wurden. Sobald Ihre Freischaltung geprüft wurde, erhalten Sie jedoch eine E-Mail, die Sie über das Ergebnis der Prüfung informiert.
Ist Ihre Matrix jedoch bereits freigeschaltet worden, kann es sein, dass Sie die nötigen Berechtigungen noch nicht erhalten haben, da nur Matrix-Administratoren automatisch neue Berechtigungen erhalten.
Prüfen Sie daher unter Extras/Optionen Ihre Berechtigungen. Wenn Sie die Berechtigungen sehen, aber nicht setzen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Matrix-Administrator oder jemanden, der die Berechtigung Benutzerverwaltung innehat und bitten Sie sie oder ihn um die Berechtigung.
Nachdem die Berechtigungen gesetzt wurden, muss Matrix einmal neu gestartet werden, damit die Änderungen aktiv werden.
Weitere Gründe für eingeschränkte Funktionen finden Sie hier und hier.
Stand: 21.03.2023 / stszyp
Die allgemeine Performance wird durch eine Reihe Faktoren beeinflusst. Hier einige Tipps, die Abhilfe schaffen können:
Anzahl der Aufträge in der Übersicht reduzieren.
Am unteren Bildrand der Auftragsübersicht wird die Anzahl der Aufträge in der Datenbank angezeigt. Je nach Rechnerleistung kann es bereits bei mehreren Hundert Aufträgen zu Einschränkungen kommen.
Ziehen Sie in Betracht alte, erledigte Vorgänge zu archivieren:
- Filtern nach Auftragsstatus 'erledigt'
- Markieren der Aufträge und per Rechtsklick 'Aufträge archivieren' wählen.
Datenbank optimieren
Führen Sie 'Extras/Datenbank optimieren' aus. Da diese Funktion einige Zeit in Anspruch nimmt, führen Sie diese am Besten über Nacht aus.
Stand: 24.08.2023 / matpol