FAQ
Markings können nur für elektronische Produkte vergeben werden. Für D-Zylinder wird daher das Feld Alt.Marking verwendet.
Stand: 08.05.2023 / MP
Die Funktion 'Aus Zwischenablage einfügen' steht innerhalb von Zylindergruppen nicht zur Verfügung.
Hier muss man folgenden Workaround nutzen:
Legen Sie die neuen Postionen unterhalb der letzten Zylindergruppe an.
Dort können Sie die Funktion 'Aus Zwischenablage einfügen' benutzen.
Vervollständigen Sie die restlichen Angaben zu den Positionen (inclusive Markings, Artikelangaben, Typ)
Danach markieren Sie die neuen Positionen und verschieben diese in die gewünschte Zylindergruppe:
Stand: 08.05.2023 / MP
Der Import eines CLIQ-Auftrages aus einer Excel-Vorlage kann nicht vollständig unterstützt werden.
Insbesondere der Import der Schließfunktionen ist nicht möglich, da in Excel die Gruppenstruktur nicht abgebildet werden kann. Das gleiche Problem besteht bei Zylindergruppen.
Wir raten deshalb dringend von solchen Versuchen ab.
Bitte versuchen Sie es ggf. mit dem spaltenweisen Kopieren wie hier beschrieben
Stand: 06.03.2025 / matpol
Rufen Sie in der Ansicht 'Auftragspositionen' die Unterseite 'elektronische Schlüssel' auf.
Dort können Sie per Rechtsklick neue mechanische Schließungen und Schlüssel anlegen.
Zum Anlegen von elektronischen Schlüsseln siehe hier
Stand: 08.05.2023 / MP
Rufen Sie in der Ansicht 'Auftragspositionen' die Unterseite 'elektronische Schlüssel' auf.
Dort markieren Sie zuerst die elektronische Gruppe, in die die neuen Schlüssel gehören, per Rechtsklick und wählen 'neue elektronische Schlüssel'
Zum Anlegen mechanischer Schlüssel siehe hier
Stand: 08.05.2023 / MP
In einigen Fällen, in denen ein Austausch mit identischen Marking notwendig ist, können Sie die Schließplanposition 1:1 ersetzen.
Öffnen Sie den Schließplan und wechseln Sie in die Positionen. Markieren Sie zunächst die gewünschten Positionen und rechtsklicken Sie dann auf diese. Wählen Sie nun "Neuer Auftrag mit markierten Positionen / Klonauftrag erstellen"
Matrix erstellt nun einen neuen Klonauftrag. Die Positionen lassen sich nicht bearbeiten! Wenn Änderungen an der Konfiguration nötig sein sollten, teilen Sie das bitte über das Hinweisfeld mit. Beachten Sie aber, dass Änderungen der zu klonenden Positionen nur eingeschränkt möglich sind und ggf. eine Schließanlagenerweiterung mit neuen Marking nötig ist.
Für die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion der Schließanlage, muss der ursprüngliche Artikel mit diesem Marking verschrottet werden.
Alternativ können Sie auch den Assitenten für Klone benutzen. Siehe dazu den FAQ-Eintrag hier.
Stand: 24.01.2024 / matpol
Öffnen Sie den Schließplan zur Anlage und wechseln Sie in die Positionen. Markieren Sie zunächst die gewünschten Positionen und rechtsklicken Sie dann auf diese. Wählen Sie nun "Neuer Auftrag mit markierten Positionen / Reklamation aus markierten Positionen"
Matrix erstellt nun einen neuen Reaklamationsauftrag. Im Hinweisfeld im Auftragskopf können Sie ggf. einen Rücksendegrund angeben. In den Auftragspositionen können Sie die erfassten Positionen noch einmal einsehen und den Reklamationsgrund angeben.
Im Auftragskopf geben Sie dann noch den Rücksendegrund an.
Sobald der Auftrag versendet wurde, erstellen Sie bitte einen Lieferscheinausdruck des Auftrags, den Sie dann der einzusendenden Ware beilegen.
Alternativ können Sie auch den Assitenten für Reklamationen benutzen. Siehe dazu den FAQ-Eintrag hier.
Stand: 24.01.2024 / matpol
Um sich mehrere Positionen zum Klonen bzw. Reklamieren aus dem Schließplan auszuwählen gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Schließplan aktuell ist. Siehe dazu folgenden FAQ-Eintrag.
- Rufen Sie per Rechtsklick das Kontextmenü auf und wählen dort 'Klonauftrag' oder 'Reklamation' aus.
Im ersten Fenster können Sie die Sicherungskarte einlesen.
- Im Fenster 'Positionen erfassen' wählen Sie den Positionstyp (Schlüssel oder Zylinder)
Die Liste 'Marking' wird automatisch mit denen aus der Anlage gefüllt. Wählen Sie das passende aus.
Mit 'Übernehmen' können Sie die Position anlegen. - Wiederholen Sie das für die nächsten Positionen.
Im letzten Fenster legen Sie bitte eine aussagekräftige Kommission oder Bestellnummer an sowie den Rücksendegrund.
Außerdem können Sie hier noch das Einlesen der Sicherungskarte nachholen.
Stand: 16.07.2025 / matpol