FAQ

Voraussetzungen

Zuerst müssen Sie als Fachhändler bei uns registriert sein und zusätzlich dazu eine entsprechenden Servicevertrag abgeschlossen haben.

Für die Dokumentation von selbst produzierten Positionen in Ihren Serviceanlagen benötigen Sie außerdem noch eine zusätzliche Vereinbarung. Für die Funktion ist außerdem eine jährliche Gebühr fällig.

Für beide Vertragsabschlüsse wenden Sie sich bitte an unseren Außendienst. Sobald die entsprechenden Einstellungen bei uns hinterlegt sind, werden Ihre Berechtigungen in Matrix automatisch aktualisiert.

In der Matrix-Onlinehilfe finden Sie auch eine genaue Beschreibung.
Drücken Sie dafür F1 in der Matrix und geben 'Service' als Suchbegriff ein.

Stand: 12.09.2023 / matpol

Ich kann keine technischen Werte abrufen.

Technische Werte erhalten Sie nur dann, wenn Sie die SVA-Voraussetzungen  erfüllen und Sie die Service-Anlage betreuen.

Ist beides der Fall, dann versuchen Sie bitte in Matrix unter Extras/Benutzer die nötigen Berechtigungen zu setzen:

  • SVA Anlagen
  • Export von techn. Werten

Wenn Sie die Berechtigungen nicht sehen können, dann sind Sie anscheinend noch nicht für SVA Anlagen freigeschaltet worden. Senden Sie uns in diesem Fall einen neuen Freischaltantrag (Extras/Freischaltung/Freischaltung erneut senden)

Wenn Sie die Berechtigungen sehen, aber nicht setzen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Matrix-Administrator oder jemanden, der die Berechtigung Benutzerverwaltung innehat und bitten Sie sie oder ihn um die Berechtigung.

Nachdem die Berechtigungen gesetzt wurden, muss Matrix einmal neu gestartet werden, damit die Änderungen aktiv werden.

 

Stand: 20.12.2024 / stszyp

Bestellablauf

Anlegen einer neuen Bestellung

Bestellungen zu Servicanlagen funktionieren exakt so wie Bestellungen zu Werksanlagen. Sie erstellen eine Neuanlage bzw. Erweiterung zu einer Anlage. Diese Bestellungen müssen Sie allerdings zwingend mit den entsprechenden Checkboxen bzgl. 'Serviceanlage', 'Nur Rechnen' und ggf. 'nur Dokumentieren' kennzeichnen.

 

Kennzeichen 'SVA' bei Neuanlagen

Bei der Erstbestellung muss zwingend das Kennzeichen 'Serviceanlage' gesetzt werden. Ansonsten wird die Anlage als Werksanlage ausgeführt.

 

Kennzeichen für 'nur Berechnen' und 'nur Dokumentieren

Bei Aufträgen, die nicht durch das Werk geliefert werden sollen, muss außerdem das Kennzeichen 'nur Berechnen' gesetzt werden.

Sollen die angelegten Positionen auch im Werk dokumentiert werden, dann auch das Kennzeichen 'nur Dokumentiern' setzen!

Bitte beachten: Die Checkboxen 'nur berechnen' und 'nur dokumentieren' sind nur in Erweiterungen von Serviceanlagen zu sehen und müssen aktiv geklickt werden um einen gültigen Wert einzustellen:

Stand: 14.03.2025 / stsszyp

Verwendung der technischen Werte

Schließplan abrufen

Nach einer Bestellung zu einer Servicanlage wird Ihnen der aktuelle Schließplan in Matrix bereitgestellt. Nachdem Sie diesen abgerufen haben stehen Ihnen die Funktionen zum Druck und Export der technischen Werte zur Verfügung.

Technische Werte drucken bzw. exportieren

Öffnen Sie den Schließplan per Doppelklick. Im Menü 'Datei/PDF Vorschau' können Sie den Punkt 'Technische Werte' bzw. 'Technischer Funktionsplan' wählen.

Wenn Sie einen Export nach Excel durchführen, stehen die technischen Werte auf dem Reiter 'Technische Werte'

Stand: 13.09.2023 / matpol

Ansteuern von SILCA Maschinen

Um eine eine Schnittstellen-Datei für SILCA Maschinen zu erzeugen, benötigen Sie einen Nur-Doku Auftrag, zu dem die technischen Werte vorhanden sind. Siehe dazu den Eintrag Bestellablauf

Rechtsklicken Sie auf den Auftrag oder wählen Sie Datei/Nur-Doku Aufträge fertigstellen, um die Schnittstellen-Datei zu erzeugen.

 

In der Matrix-Onlinehilfe finden Sie auch eine genaue Beschreibung.
Drücken Sie dafür F1 in der Matrix und geben 'Service' als Suchbegriff ein.

Stand: 13.09.2023 / matpol