SCALA net Lizenzerweiterung
Web-Service-Schnittstelle
Produktbeschreibung
Mit der SCALA net Lizenzerweiterung Web-Service-Schnittstelle können Daten über einen standardisierten Weg abgefragt, geändert und gelöscht werden. Hierbei können alle Daten, inklusive des erweiterten Personenstammsatzes, übermittelt werden.
Außerdem können Ereignisse aus dem Ereignisspeicher in Echtzeit oder aus dem Ereignis-Archiv abgefragt werden.
Die Web-Service-Schnittstelle verwendet den XML-basierten SOAP-Standard für Nachrichtenaustausch. Diese Schnittstelle setzt keinerlei Transportverschlüsselung voraus. Stattdessen wird die Sicherheit unabhängig vom Transportkanal gewährleistet. Alle Nachrichten, die der Client an den Server sendet, werden mit einem öffentlichen Schlüssel des Servers verschlüsselt. Zusätzlich werden sie mit einem privaten Schlüssel des Clients signiert. Anhand der Zertifikatsinformation der Signatur ermittelt SCALA net, ob der Client Zugriff auf das System haben darf (Client-Zertifikat-Authentisierung).
Zusätzlich wird die Signatur geprüft und die Entschlüsselung mit dem privaten Schlüssel des Servers durchgeführt.
Umgekehrt signiert der Server jede Nachricht, die er als Antwort auf eine Anfrage sendet, mit dem öffentlichen Schlüssel des Clients und seinem privaten Schlüssel.
Diese Vorgehensweise erlaubt eine sichere, zustandslose Verbindung und garantiert neben der Integrität der Nachricht auch die Authentizität des Herausgebers.