Neue Sperrschließungen
Der Schließzylinder, Kernstück der Sicherheit von Schloss und Tür, basiert auf einem längst "klassischen" Prinzip: Der Schlüssel trägt mechanische Codierungen in Form von Kerben und in der Form seines Profils. Im Schließzylinder werden diese Codierungen abgetastet. Stimmt das Profil des Schlüssels und die Profilierung des Schließzylinders überein und passen außerdem die Kerbungen des Schlüssels, ordnen sich die Stifte im Schließzylinder so, dass der Schließzylinderkern gedreht werden kann - es wird geschlossen.

Wendeschlüsselprofil RW6
Werksprofil

Wendeschlüsselprofil RW6
Händlerprofil

Dreieckprofil DP06
Werksprofil

Sperrwellenprofil 5PE
Werksprofil

Sperr-Rippe Radienprofil 1RP06
Werksprofil

Radienprofil N6
Werksprofil

Standardprofil N2
Werksprofil

Standardprofil AEP10
Werksprofil

Sperr-Nocken-Radienprofil ...NP
Händlerprofil

Wendeschlüsselprofil W10
Werksprofil

ABLOY PROTEC²
Werksprofil
Anleitungen
Profilübersicht
Anbohrschutz (AB=) |
Gehäusebaukasten (GBK=) |
Komfortfunktion (GE=) |
Profil |
Profilausführung (PA=) |
Schließbart |
Schlüsselreide (RD=) |
Sicherungskarte |
Sperrwelle (SW=) |
Stiftzuhaltungen |
System (SYS=) |
VdS-Klasse |