EH Exit-Controller 828.013

für Drücker, ohne Voralarm

  • ArtNo: 14004004
  • EAN: 7630005915257

Vorteile auf einen Blick

  • DIN Links/Rechts verwendbar
  • Version mit eingebautem Halbzylinder
  • Halbzylinder ist austauschbar (PZ - Profilzylinder oder RZ - Rundzylinder)
  • Energiezufuhr mittels 9 V Batterie oder Netzbetrieb 12/24 V DC

Produktbeschreibung

  • Der EH-Exit Controller wird unter dem Drücker bzw. der Panikgriffstange an der Tür montiert.
  • Beim Betätigen des Drückers bzw. der Panikgriffstange verschiebt sich der EH-Exit Controller automatisch nach unten und ermöglicht das Begehen der Notausgangstür. Hierbei wird ein Alarm ausgelöst. Durch eine Schlüsselbewegung nach rechts (in Pfeilrichtung RESET) und Heraufschieben des EH-Exit Controllers in seine Ursprungsposition wird das dauerhafte Alarmsignal verstummen.
  • Eine Dauerfreigabe des Drückers bzw. der Panikgriffstange kann ohne einen Alarm auszulösen eingestellt werden. Durch Drehen des Schlüssels nach rechts (in Pfeilrichtung RESET) kann der EH-Exit Controller über die Alarmstellung hinaus nach unten geschoben werden. Nachdem der EH-Exit Controller in der Dauerfreigabeposition eingerastet ist, kann der Schlüssel wieder entfernt werden. Um die Ausgangsposition wieder herzustellen, muss eine Schlüsselbewegung nach rechts erfolgen und der EH-Exit Controller nach oben geschoben werden. Nachdem der Schlüssel entfernt wird, wird bei Betätigung des Drückers bzw. der Panikgriffstange ein Alarm ausgelöst.

Anwendungsgebiet

  • Fluchtwege
  • Vollblatt-Türen
  • Rohrrahmen-Türen
  • Glasrahmen-Türen
  • Brandschutz-Türen
  • Türen mit Panikstangen

Hinweis

  • Wird der EH-Exit Controller an einer Panikgriffstange montiert, sollte dieser im ersten Drittel der Panikgriffstange, gemessen von der Schlossseite, angebracht werden.
  • Wird der EH-Exit Controller nicht über die 9 V Batterie betrieben, sondern über das Netzmodul, darf die Batterie nicht angeschlossen sein.
  • Ein Batteriewechsel ist jährlich empfohlen. Dazu muss der Schlüssel nach links gedreht werden, anschliessend kann das Gehäuse entfernt werden und die Batterie ausgewechselt werden.
  • Die Lautstärke der Standardhupe hängt von der Spannung ab. Die Lautstärke beträgt pro 1 m Entfernung ca. 95 dB (9 V), 100 dB (1 2V) oder 108 dB (24 V).
  • Mit 10 m Anschlusskabel
Technische Daten
MaterialKunststoff
Oberflächegrün (RAL 6029)
Abmessung175x52x80
AnwendungsbereichMetall-, Holz-, Glas- oder Kunststofftüren